Erdwärmeheizungen
Wir heizen mit Luft, Erde und Wasser - wie heizt du?
Bereits seit 1978 verkaufen und installieren wir Wärmepumpen und haben uns frühzeitig entschieden, uns auf diese zukunftsweisende Technologie zu spezialisieren. Heute zählen wir in der Region und Umgebung zu den führenden Anbietern für Wärmepumpen und haben bisher mehr als 600 Anlagen erfolgreich umgesetzt. Erdwärmeheizungen bieten im Vergleich zu Gasheizungen eine CO₂-Einsparung von über 60 %. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage lässt sich diese Bilanz sogar noch weiter verbessern, bis hin zu einer komplett CO₂-freien Jahresbilanz. Erdwärme ist damit eine zukunftssichere Technologie, auf die Sie sich heute schon verlassen können. Mit unserer umfassenden Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, das EU-Ziel, alle Gebäude bis 2050 CO₂-frei zu machen, schon heute in Ihrem Zuhause zu erreichen.

Mehr als 600 installierte Anlagen

Dee erste Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Gebäudeheizung wurde von uns schon 1978 eingebaut. Wärmepumpen-Anlagen gibt es mit den verschiedensten Wärmequellen:
- Erdreich-Tiefensonden mit Wasser, Wasser-Glykol oder CO₂ als Wärmeträger
- Erdreich-Flächenkollektoren mit Wasser-Glykol als Wärmeträger oder als Direktverdampfer
- Luft-Wasser-Wärmepumpen
- Luft-Erdreich-Kombianlagen mit Energiezaun
- Effizienz-Kombinationen-Wärmepumpen mit Solarstrom und Energiemanagement
Die Wärmepumpe
Was ist bei der Planung zu beachten?
Die Grundidee ist, mit möglichst geringem Stromverbrauch eine maximale Wärmeleistung zu erzielen. Als Fachplaner ist es unser Ziel, genau das zu ermöglichen. Damit eine Wärmepumpe effizient arbeitet, sollte beispielsweise bei Altbauten darauf geachtet werden, dass die Vorlauftemperaturen so niedrig wie möglich sind. Oft genügt es, einige Heizkörper zu vergrößern oder auszutauschen. In manchen Fällen können auch die bestehenden Heizkörper weiterverwendet werden, vor allem, wenn das Gebäude nachträglich gedämmt oder Fenster modernisiert wurden. Bei einem Vor-Ort-Termin prüfen wir sorgfältig, ob und in welchen Räumen ein Austausch der Heizkörper notwendig ist. Wenn diese Punkte in die Planung einbezogen werden, erreichen Erdwärmeheizungen in Altbauten Jahresarbeitszahlen (JAZ) von etwa 3,0 bis 4,5. Luft-Wasser-Wärmepumpen erzielen in der Regel eine JAZ von etwa 3,0. (Die Jahresarbeitszahl zeigt an, wie viel kWh Wärme mit 1 kWh Strom erzeugt werden kann.)

Über 45 Jahre Erfahrung

- Karlheinz Ihli war der erste zertifizierte Wärmepumpenbauer in Rheinland-Pfalz
- Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe
- Fachbetrieb Wärmepumpe beim Bundesverband Wärmepumpe
- EU-CERT Wärmepumpeninstallateur seit 2009
- Kompetenz- und Servicepartner beim Premium Wärmepumpenhersteller Heliotherm seit 2008
- Servicepartner bei Hautec Wärmepumpen seit 2000
- Fachbetrieb für Heizung, Klima und Elektro